Die aktuelle Diskussion um die Zukunft der Braunkohle-Verstromung schlägt hohe Wellen, ausgelöst durch die Pläne des BMWI, das einen "Klimabeitrag" für die ältesten und CO2-intensivsten Kraftwerke vorsieht. Doch die schwarz-rote...
KWK
Mein Redebeitrag: Nordrhein-Westfalens KWK-Potenziale nutzen
Kraftwärmekopplung ist nicht nur effizient und reduziert den Kohlendioxidausstoß, KWK ergänzt insbesondere auch die Erneuerbaren Energien sehr gut, wenn sie stromgeführt gesteuert und mit einem Wärmespeicher kombiniert wird. Dies hebe...
Handwerk hat Grünen Boden
„Fraktion vor Ort” heißt unsere regelmäßige Ausschwärmaktion, bei der die gesamte Grüne NRW-Landtagsfraktion landesweit auszieht und unter einem bestimmten Gesichtspunkt das Gespräch mit Unternehmen, Vereinen oder Organisationen sucht. Nach unserer...
Rot-grüner Koalitionsvertrag: Verantwortung für ein starkes NRW. Miteinander die Zukunft gestalten.
Drei Wochen Verhandlungen in großen und kleinen Runden, Arbeits- und Schreibgruppen und zum Schluss eine echte Nachtschicht liegen hinter uns und das Ergebnis ist der fast 200-seitige rot-grüne Koalitionsvertrag für...
LAG Energie in Lemgo
Am Samstag, 20. Juni besuchte die LAG Energie das Energie- und Umweltzentrum in Lemgo und informierte sich über die Stadtwerke Lemgo. Noch zu 100% in städtischem Besitz wurde hier schon...