Die Hochrisiko-Technologie Fracking, mit der Erdgas unter Einsatz von hohen Drücken und giftigen Chemikalien gewonnen werden soll, kritisieren wir GRÜNE seit Langem und konnten auch eine kritische Haltung der rot-grünen...
Fracking
Dies ist eine Archiv-Seite. Die hier vorliegenden Informationen werden nicht mehr aktualisiert.
Unkonventionelles Erdgas unterscheidet sich in der Zusammensetzung nicht von konventionellem Erdgas. Die Bezeichnung „unkonventionell“ ist auf die Technik, die zur Gewinnung des Gases eingesetzt wird, zurückzuführen, diese Technik wird Fracking genannt. Was dies mit NRW und den USA zu tun hat, welche Risiken damit verbunden sind und wo wir GRÜNE in Bund und Land aktiv sind, ist unter den folgenden Links zu sehen. Die wichtigsten Fragen und Antworten habe ich in den FAQ zu unkonventionellem Erdgas zusammengefasst. So steht die Grüne Landtagsfraktion zu Fracking: Positionspapier der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW vom 14.05.2013.
GroKo stimmt im Bundestag gegen Fracking-Verbot
Ein von der GRÜNEN Bundestagsfraktion eingebrachter Gesetzentwurf für ein Fracking-Verbot sorgte für Unbehagen bei den Koalitionsfraktionen in Berlin. Etliche Abgeordnete enthielten sich der Stimme, einige wenige stimmten dem Entwurf sogar...
Fracking: Weiterhin nicht mit uns!
Am 20. November 2014 wurden die Pläne von Bundesumweltministerin Hendricks zur Regulierung von Fracking bekannt. Was sich seit Monaten andeutete, wird jetzt zur Gewissheit: Die Bundesregierung wird im Wesentlichen den...
Ein Fracking-Verbot, das keines ist
Heute wurden Fracking-Eckpunkte von Bundesumweltministerium Hendricks und Bundeswirtschaftsminister Gabriel bekannt. Die Umweltministerin ist dabei jedoch vor ihrem Parteikollegen, Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, eingeknickt. Die heute bekanntgewordenen Eckpunkte eines Fracking-Verbots sind durch...
Fraktionsübergreifender Eilantrag lehnt Fracking-Pläne in den Niederlanden ab
Die niederländische Regierung erwägt zurzeit die Aufsuchung und Gewinnung von unkonventionellem Erdgas u.a. an der Grenze zu Deutschland zu genehmigen. Wir haben nun einstimmig den fraktionsübergreifenden Eilantrag "Grundwasser in Nordrhein-Westfalen...